Einschulungsuntersuchung vereinbaren
Beschreibung
Bevor Ihr Kind in die Schule gehen darf, muss es amtsärztlich untersucht worden sein.
Bei einer Einschulungsuntersuchung werden Tests zur Sprache, Motorik (Bewegung) und zum Wissenstand durchgeführt, um den Entwicklungsstand Ihres Kindes einschätzen zu können.
Dabei untersucht die Ärztin oder der Arzt Ihr Kind körperlich und es werden ein Hör- und ein Sehtest durchgeführt. Die schulärztliche Untersuchung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Schuleingangsuntersuchung findet etwa ein Jahr vor Schulbeginn im Alter von fünf Jahren statt. Hierzu lädt der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle (Saale) alle Kinder mit Ihren Eltern ein.
Die amtsärztliche Untersuchung wird von den Ärzten und Ärztinnen des Teams Beratungsärztliche Leistungen durchgeführt und dauert ca. 1 Stunde.
Ziel der Schuleingangsuntersuchung ist es, den Entwicklungszustand des Kindes festzustellen und eventuelle vorhandene erste Anzeichen auf schul- und gesundheitsrelevante Beeinträchtigungen in der Entwicklung herauszufinden. In dem Jahr zwischen der Untersuchung und der Einschulung können so noch entsprechende Frühförderungen veranlasst und begonnen werden.
- Mindestalter 5 Jahre
- Die Untersuchung findet 1 Jahr vor der Einschulung des Kindes statt.
- Ihr Kind muss in der Grundschule angemeldet sein
Für die Untersuchung benötigen Sie
- Untersuchungsheft (gelbes Heft)
- Impfausweis
- ausgefüllter Elternfragebogen (wird Ihnen mit dem Terminvorschlag zugesendet)
- wenn vorhanden: Brille, Hörgeräte
keine
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird ein Termin für die Untersuchung vereinbart. Sollten Sie den Termin nicht einhalten können, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Dann wird ein neuer Termin vereinbart.
Die Untersuchung dauert circa 30 Minuten.
Sollten Sie den Termin nicht einhalten können, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung an die zuständige Beratungsstelle der Stadt Halle (Saale), welche Sie auf dem Brief, auf dem der Termin-Vorschlag vermerkt ist, finden. Dann wird gemeinsam mit Ihnen ein neuer Termin vereinbart.
Gesundheitsamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt
- Die Einschulungsuntersuchung findet ein Jahr vor Schulbeginn statt.
- Der Untersuchungstermin wird Ihnen bekannt gegeben.
- Die amtsärztliche Untersuchung wird in Ihrem Beisein durchgeführt.
- Im Anschluss findet noch eine Beratung mit dem Arzt oder der Ärztin statt.
Sollten Sie über keine oder sehr geringe Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse verfügen, bringen Sie bitte einen Dolmetscher mit.
Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt
06122 Halle (Saale), Stadt
06110 Halle (Saale), Stadt
06132 Halle (Saale), Stadt
06122 Halle (Saale), Stadt