Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6PLus)

Förderschule Aufnahme anmelden

Beschreibung

Bei Ihrem Kind wurde ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt und in einer anderen Schulform kann Ihr Kind nicht ausreichend gefördert werden?

Eine Förderschule bietet Ihrem Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf ein spezielles Lernumfeld.  Trotz einer Behinderung oder anderer Beeinträchtigungen erhält Ihr Kind die Möglichkeit Bildungsangebote in Anspruch zu nehmen. Diese Schulen sind in ihrer pädagogischen Arbeit auf unterschiedliche Schwerpunkte im Förderbedarf ausgerichtet.

Folgende Förderschulen gibt es in Sachsen-Anhalt:

  • Förderschulen für Blinde und Sehgeschädigte
  • Förderschulen für Gehörlose oder Hörgeschädigte
  • Förderschulen für Körperbehinderte
  • Förderschulen für Lernbehinderte
  • Förderschulen für Sprachentwicklung
  • Förderschulen mit Ausgleichklassen
  • Förderschulen für Geistigbehinderte

Förderschulen arbeiten mit anderen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen zusammen und unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihr Kind alle Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen erwerben.        

Ihr Kind hat eine Behinderung oder mehrere Beeinträchtigungen und ein sonderpädagogischer Förderbedarf wurde festgestellt und es kann auch mit besonderen Hilfen nicht in der anderen Schulform ausreichend gefördert werden.

Die Aufnahme an einer Förderschule kann in der Regel bis zum 6. Schuljahr erfolgen.

Bitte wenden Sie sich an die entsprechende Förderschule.

  • Bei Ihrem Kind wurde ein sonderp��dagogischer Förderbedarf festgestellt.
  • Sie entscheiden unter Beachtung, welche Beeinträchtigungen oder Behinderungen Ihr Kind hat, an welcher Förderschule Sie Ihr Kind anmelden.
  • Sie oder die Lehrkräfte stellen einen Antrag zur Aufnahme an der entsprechenden  Förderschule.

Inklusion (Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf):

Gemeinsamer Unterricht bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam in einer Klasse unterrichtet werden. Für die Unterrichtsgestaltung erhalten die Lehrkräfte der besuchten Schule Unterstützung durch Förderschullehrkräfte. Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht können Fördervereinbarungen oder Förderpläne wichtig sein, um den Lernanschluss herzustellen und den Erwerb von schulischen Abschlüssen zu ermöglichen. Die Förderung erfolgt im Unterricht über die Aufgabengestaltung und die Ermutigung. Darüber hinaus können ergänzende Fördermaßnahmen innerschulisch oder außerschulisch angeboten werden, z. B. über Förderstunden oder gezieltes Übungsmaterial, durch ergänzende Unterstützungsangebote im Rahmen der schulischen Möglichkeiten.

Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt

Zuständige Stelle
Allgemeinbildende Schulen in Sachsen-Anhalt
Weitere Stellen
Comeniusschule (Basisschule Förderzentrum Halle-Mitte)
Freiimfelder Straße 88
06112 Halle (Saale), Stadt
+49 345 5600094
+49 345 5632563
"Astrid Lindgren"
August-Lamprecht-Straße 15
06132 Halle (Saale), Stadt
+49 345 7709535
+49 345 4706694
Landesbildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte "Albert Klotz"
Murmansker Straße 12
06130 Halle (Saale), Stadt
+49 345 1335680
+49 345 13356860

Bemerkung: Schülerwohnheim
+49 345 13356817

Bemerkung: Schülerwohnheim
"Janusz Korczak"
Roßlauer Straße 13
06132 Halle (Saale), Stadt
+49 345 7760246
+49 345 7757692
Pestalozzischule (Basisschule Förderzentrum Halle-Süd)
Vor dem Hamstertor 12
06128 Halle (Saale), Stadt
+49 345 1215006
+49 345 6865433
Landesbildungszentrum - Carpe Diem Schule Halle (Saale) - Förderschule für Körperbehinderte
Murmansker Straße 16
06130 Halle (Saale), Stadt
+49 345 4721135
+49 345 4721179
Sprachheilschule Halle
Zeitzer Straße 10
06132 Halle (Saale), Stadt
+49 345 4721133
+49 345 1316451
"Schule am Lebensbaum"
Hildesheimer Straße 28A
06128 Halle (Saale), Stadt
+49 345 1319790
+49 345 1319799
Schule des Lebens "Helen Keller"
Ernst-Barlach-Ring 37
06124 Halle (Saale), Stadt
+49 345 8048887
+49 345 8046156
Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte "Hermann von Helmholtz"
Oebisfelder Weg 2
06124 Halle (Saale), Stadt
+49 345 4446960
+49 345 13356860

Bemerkung: Schülerwohnheim
+49 345 4446969

Bemerkung: Schülerwohnheim
"Christian Gotthilf Salzmann"
Ernst-Hermann-Meyer-Straße 60
06124 Halle (Saale), Stadt
+49 345 8059304
+49 345 9772880
Lernzentrum Halle-Neustadt (Basisschule Förderzentrum Halle-West)
Carl-Schorlemmer-Ring 62
06122 Halle (Saale), Stadt
+49 345 8059920
+49 345 4789831