Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6PLus)

Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für bautechnische Nachweise beantragen

Beschreibung

Jeder Bauantrag und bestimmte Bauunterlagen müssen von einem oder einer Bauvorlagenberechtigten unterschrieben sein. Sie werden von dem Bauherrn oder der Bauherrin beauftragt.

Sie dürfen als Nachweisberechtigter oder -berechtigte nur beauftragt werden, wenn Sie in die Liste der Nachweisberechtigten eingetragen sind.

In Sachsen-Anhalt werden 2 Listen der Nachweisberechtigten geführt.

Nachweisberechtigte für Standsicherheit

Diese Liste wird von der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt geführt.

Nachweisberechtigte für Brandschutz

Diese Liste wird von der Architektenkammer Sachsen-Anhalt geführt.

  • Sie wohnen oder arbeiten in Sachsen-Anhalt

Für die Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für Standsicherheit ist zudem notwendig:

  • Sie haben ein Studium der Fachrichtung des Bauingenieurwesens abgeschlossen
  • Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Entwurfsplanung von Gebäuden

Für die Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für Brandschutz ist daneben notwendig:

  • Sie haben ein Studium der Fachrichtung Architektur abgeschlossen
  • Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Erstellung von Brandschutznachweisen
  • Oder Sie sind bereits Prüfingenieur/ -ingenieurin oder Prüfsachverständige/-r für Brandschutz
  • Antrag auf Eintragung
  • Amtlich beglaubigte Kopie/Abschrift über die Verleihung des akademischen Grades
  • Nachweis der Berufserfahrung
  • Nachweis zur Berufshaftpflichtversicherung

Für die Eintragung fällt eine Gebühr zwischen 150 Euro und 185 Euro an.

Die jährliche Listenführungsgebühr beträgt zwischen 40 Euro und 50 Euro.

Die Ingenieurkammer und die Architektenkammer Sachsen-Anhalt entscheiden über die Eintragung in die jeweilige Liste der Nachweisberechtigten.

Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

Keine zuständige Stelle gefunden