Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
Beschreibung
Inhaber einer gültigen ausländischen Fahrerlaubnis (nicht EU/EWR-Mitgliedsstaat) dürfen im Umfang ihrer Berechtigung im Inland Kraftfahrzeuge unbegrenzt führen, wenn sie keinen ordentlichen Wohnsitz in Deutschland haben. Sofern eine Wohnsitzbegründung in Deutschland vorliegt, gilt die Berechtigung nur für die Dauer von 6 Monaten. Danach wird die Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis auf Basis der ausländischen Fahrerlaubnis erforderlich (sog. Umschreibung).
Hinweis:
EU- oder EWR-Fahrerlaubnisse harmonisierter Fahrerlaubnisklassen bedürfen grundsätzlich keiner Umschreibung und können ohne zeitliche Befristung verwendet werden. Dies betrifft die Fahrerlaubnisklassen A bis BE.
Bei den Fahrerlaubnisklassen, die in Deutschland zeitlich befristet sind (wie z.B. die Fahrerlaubnisse für Lastkraftwagen und Bus), gelten die deutschen Gültigkeitsfristen auch dann, wenn im ausländischen Führerschein keine oder eine längere Frist eingetragen ist.
Ab dem 19. Januar 2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Die Befristung betrifft jedoch nur das Führerscheindokument. Dies muss alle 15 Jahre erneuert werden. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen sind mit dem Dokumententausch nicht verbunden.
- Merkblatt für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) aus EU- und EWR-Staaten
- Merkblatt für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) aus Staaten außerhalb der Europäischen Union
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, klären Sie bitte vorab telefonisch bei der zuständigen Stelle.
- Antragsformular (wird in der Fahrerlaubnisbehörde erstellt)
- Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Vertriebenenausweis)
-
aktuelle Meldebescheinigung vom für den Hauptwohnsitz zuständigen Einwohnermeldeamt (Meldebescheinigung ist nur dann vorzulegen, wenn kein gültiger Personalausweis vorliegt)
-
Lichtbild, das den Bestimmungen der Passverordnung entspricht (Biometrietauglichkeit des Passbildes)
-
ausländischer Führerschein, ggf. mit amtlicher Übersetzung
-
Nachweis, dass der ausländische Führerschein gültig ist
-
Wenn eine Prüfung verlangt wird: ein Behördenführungszeugnis
Alle weiteren Antragsunterlagen richten sich nach der umzustellenden Fahrerlaubnisklasse und nach dem Staat, welcher die Fahrerlaubnis erteilt hat. Genauere Auskünfte erteilt Ihre zuständige Fahrerlaubnisbehörde.
ohne Probezeit: EUR 35,00
mit Probezeit: EUR 35,80
Für den Direktversand an Ihre Anschrift müssen Sie ebenfalls mit Kosten rechnen.
Bitte wenden Sie sich an die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises, der kreisfreien Stadt, in dem/der Sie ihren Hauptwohnsitz haben.
Für ein Behördenführungszeugnis fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 13,00 Euro an.
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
10.09.2019
06886 Lutherstadt Wittenberg
Montag
08:30-12:00 Uhr (nur mit Termin)
Dienstag
08:30-12:00 Uhr (nur mit Termin)
13:00-17:00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:30-12:00 Uhr (ohne Termin)
13:00-18:00 Uhr (ohne Termin)
Freitag
08:30-12:00 Uhr (nur mit Termin)
Mitarbeiter*innen
Herr Enrico Jacob
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Frau Sabine Bormann
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Frau Cornelia Albrecht
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Frau Birgit Jahn
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Herr Marcel Hollmann
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Frau Janine Nehring
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Herr Kevin Kurczyk
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Frau Theresa Gluth
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Frau Anja Suthau
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Frau Leah Coßbau
- Landkreis Wittenberg:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Befristete Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ersatzführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern lassen
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
- Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus der EU oder dem EWR beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Antrag auf Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Download