Sprunglinks

Bürgerservice

WO?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

WAS?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6Plus)

Aufnahme am Gymnasium anmelden

Beschreibung

Im Gymnasium werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. Schuljahrganges unterrichtet. Das Gymnasium vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung und schließt mit dem Abitur ab. Dies berechtigt bundesweit zum Studium an allen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen oder auch eine vergleichbare berufliche Ausbildung aufzunehmen.

Beim Wechsel von der Grundschule in das Gymnasium:

  • Erfolgreicher Besuch der Grundschule
  • Antrag der Personensorgeberechtigten
  • Formular zur Schullaufbahnerklärung

Die Schullaufbahnerklärung ist fristgerecht an der derzeit besuchten Grundschule abzugeben. Der Termin wird mit der Ausgabe des Halbjahreszeugnisses/Schullaufbahnerklärung bekanntgegeben.

Bitte wenden Sie sich an die Grundschule, die Ihr Kind derzeit besucht.

Beim Wechsel von der Grundschule in das Gymnasium:

  • Sie werden individuell zur weiteren Schullaufbahn Ihres Kindes beraten.
  • Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erhalten Sie die Schullaufbahnempfehlung und das Formular zur Schullaufbahnerklärung.
  • Zur Anmeldung am Gymnasium muss die ausgefüllte Schullaufbahnerklärung an der Grundschule abgegeben werden.

Die Verteilung auf ein Gymnasium erfolgt durch den Schulträger.

Der Wechsel von einer weiterführenden Schule in das Gymnasium ist in der Leistungsbeschreibung „Wechsel in eine andere Schulart beantragen“ beschrieben.

Weitere Informationen zum Gymnasium finden Sie auf dem Landesportal Sachsen-Anhalt.   

Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt

Zuständige Stelle
Landesgymnasium für Musik, Wernigerode
Kanzleistraße 4
38855 Wernigerode, Stadt
03943 267810
03943 2678129
Internat
Salzbergstraße 43
38855 Wernigerode
Telefon: +49 (0)3943 2678140
E-Mail: internat@landesgymnasium.de

Elternrat des Landesgymnasiums für Musik
E-Mail: eltern@landesgymnasium.de

Rundfunk-Jugendchor Wernigerode
E-Mail: chorleiter@rundfunk-jugendchor.de
Telefon: +49(0)3943 2678132

Mädchenchor Wernigerode
E-Mail: chorleitung-mcw@gmx.de
Telefon; +49(0)3943 2678122

Kinderchor 7/8 und Kinderchor 5/6
E-Mail: kinderchor@landesgymnasium.de
Telefon: +49(0)3943 267810

Förderverein Landesgymnasium für Musik Wernigerode e.V.
Telefon: +49(0)3943 267810
E-Mail: fverein@landesgymnasium.de

Soweit nicht anders angegeben:
c/o Landesgymnasium für Musik Wernigerode
Kanzleistraße 4
38855 Wernigerode

Weitere Stellen
Landschulheim Grovesmühle
Grovesmühle 1
38871 Veckenstedt
Gymnasium "Martineum"
Am Johannesbrunnen 34
38820 Halberstadt, Stadt
03941 24227
03941 601657
Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Käthe-Kollwitz-Platz 1
38820 Halberstadt, Stadt
03941 441062
03941 442540
GutsMuths-Gymnasium
Konvent 26a
06484 Bad Suderode
03946 4314
03946 915420
Ministerium für Bildung
Turmschanzenstraße 32
39114 Magdeburg, Landeshauptstadt
+49 391 567-7777
Landesschule Pforta
Schulstraße 12
06628 Schulpforte
034463 350
034463 26839