Sprunglinks

Bürgerservice

WO?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

WAS?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6Plus)

Altenhilfe beantragen

Beschreibung

Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung:

  • Beratung in allen Lebensfragen,
  • Aufzeigen von Hilfsangeboten,
  • Angebote in der Ehrenamtsarbeit,
  • Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung,
  • Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung,
  • Information über Begegnungsstätten.

Ansprechpartner sind das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt sowie die Wohlfahrtsverbände.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Magdeburg, Landeshauptstadt
Sofern eine Onlineantragstellung erfolgt, unterschreiben Sie bitte die "Erklärung zum Onlineantrag SGB XII" und fügen Sie diese als Dateianhang bei oder reichen diese per Post nach.

Ihr Anliegen direkt online starten:

Zuständige Stelle
Leistungsbereich SGB XII - 3., 4. und 5. Kapitel
Wilhelm-Höpfner-Ring 4
39116 Magdeburg, Landeshauptstadt
+49 391 540-6724
+49 391 540-6118