Restabfälle Entsorgung
Beschreibung
In Ihrem Haushalt fällt Hausmüll an. In Deutschland haben Sie die Pflicht zur getrennten Abfallsammlung. Das heißt, dass Sie zum Beispiel Papier, Glas, Verpackungsmüll oder Elektroschrott gesondert entsorgen müssen.
Einige Abfälle eignen sich nicht für die getrennten Abfallsammlung, weil sie nicht oder nur sehr schwer zu sortieren oder zu verwerten sind. Zum Restmüll gehören unter anderem Windeln, Zigarettenstummel, Staubsaugerbeutel, Hygienemasken, Arzneiverbände, Papiertaschentücher, Asche, Damenbinden oder Katzenstreu.
Die Entsorgung von Restabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Das gilt auch für Restabfälle aus anderen Bereichen, zum Beispiel von Gewerbebetrieben oder von öffentlichen Einrichtungen.
Alle Informationen zur Entsorgung Ihres Restmülls können Sie den kommunalen Abfallentsorgungssatzungen entnehmen. Dort finden Sie Informationen über Abfallgebühren, die vorgeschriebene Größe der Müllbehälter, deren Bestellmöglichkeit und den Abfallkalender, in dem Sie die Abfuhrintervalle erfahren.
Informationen zu den anfallenden Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
04.04.2024
06886 Lutherstadt Wittenberg
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr
Frau Claudia Hauck
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden
Frau Viola Schweiger
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden
Frau Silvia Tränkner
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden
Frau Birgit Wagner
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden
Frau Andrea Jänecke
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden
Frau Doreen Swietek
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden
Frau Uta Trebus
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden
Frau Tina Kehlitz
- Wittenberg:
- Abfall entsorgen
- Abfallberatung erhalten
- Abfallgebühr zahlen
- Abholung von Bioabfällen anmelden
- Abholung von Papierabfällen anmelden
- Abholung von Restabfällen anmelden
- Elektro-Altgeräte zur Entsorgung abgeben
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall bekannt geben
- Gartenabfall entsorgen
- Gefährliche Abfälle zur Entsorgung abgeben
- Restabfälle Entsorgung
- Sperrmüll entsorgen durch Abholung
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall beantragen
- Wertstoffe zur Entsorgung abgeben
- Wilden Müll melden