Sprunglinks

Bürgerservice

WO?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

WAS?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6Plus)

Änderungen des Personals in einer Kindertageseinrichtung melden

Beschreibung

Sie müssen als Trägerin oder Träger einer Kindertageseinrichtung eine Personalveränderung melden. Eine Kindertageseinrichtung ist zum Beispiel

  • eine Kindertagesstätte,
  • eine Ganztägige Bildung und Betreuung (GBS) an Schulen.

Folgende Ereignisse zählen als Personalveränderungen:

  • Eintritt in ein Beschäftigungsverhältnis
  • Austritt aus einem Beschäftigungsverhältnis
  • Wechsel der Arbeitsstätte innerhalb einer Trägerin oder eines Trägers einer Kindertageseinrichtung
  • nach abgeschlossener Ausbildung als erziehende Person
  • bei Tätigkeitsaufnahme von Auszubildenden für eine Berufsausbildung als erziehende Person
  • Anstellungen mit einer Ausnahmegenehmigung durch die Sozialbehörde

Die Meldung gilt grundsätzlich für alle Personen, die mit oder am Kind arbeiten.

Sie haben als Trägerin oder Träger eine Betriebserlaubnis für die Kindertageseinrichtung.

Es fallen keine Kosten an.

Abgabe: gebührenfrei

Meldepflicht:

Sobald die neue mitarbeitende Person ihre Beschäftigung aufgenommen hat, müssen Sie dies ohne Zeitverzug melden.

  • Es ist kein Rechtsbehelf vorgesehen.

Bitte wenden Sie sich an Ihren Landkreis beziehungsweise kreisfreie Stadt.

Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ)

Zuständige Stelle
Kita Fachberatung/-aufsicht
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 3491 806-2301
+49 3491 806-2302
+49 3491 806-2303
+49 3491 806-2305
+49 3491 806-2307

Sprechzeiten der Fachdienste:

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Information des Landkreises Wittenberg:

Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr

Frau Lissy Gustke

Funktion: Kita Fachberatung/-aufsicht

Frau Silke Kurzke

Funktion: Kita Fachberatung/-aufsicht

Frau Laura Marschalleck

Funktion: Kita Fachberatung/-aufsicht

Herr Kornelius Wegener

Funktion: Kita Fachberatung/-aufsicht

Frau Antje Zscheile

Funktion: Kita Fachberatung/-aufsicht