Sprunglinks

Bürgerservice

WO?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

WAS?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6Plus)

Einschulungsuntersuchung vereinbaren

Beschreibung

Bevor Ihr Kind in die Schule gehen darf, muss es amtsärztlich untersucht worden sein.
Bei einer Einschulungsuntersuchung werden Tests zur Sprache, Motorik (Bewegung) und zum Wissenstand durchgeführt, um den Entwicklungsstand Ihres Kindes einschätzen zu können.

Dabei untersucht die Ärztin oder der Arzt Ihr Kind körperlich und es werden ein Hör- und ein Sehtest durchgeführt. Die schulärztliche Untersuchung ist gesetzlich vorgeschrieben.

  • Mindestalter 5 Jahre
  • Die Untersuchung findet 1 Jahr vor der Einschulung des Kindes statt.
  • Ihr Kind muss in der Grundschule angemeldet sein

Für die Untersuchung benötigen Sie

  • Untersuchungsheft (gelbes Heft)
  • Impfausweis
  • ausgefüllter Elternfragebogen (wird Ihnen mit dem Terminvorschlag zugesendet)
  • wenn vorhanden: Brille, Hörgeräte

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird ein Termin für die Untersuchung vereinbart. Sollten Sie den Termin nicht einhalten können, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Dann wird ein neuer Termin vereinbart.

Bearbeitungsdauer: 1 Stunde
Die Untersuchung dauert circa 1 Stunde.

Gesundheitsamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt

  • Die Einschulungsuntersuchung findet ein Jahr vor Schulbeginn statt.
  • Der Untersuchungstermin wird Ihnen bekannt gegeben.
  • Die amtsärztliche Untersuchung wird in Ihrem Beisein durchgeführt.
  • Im Anschluss findet noch eine Beratung mit dem Arzt oder der Ärztin statt.

Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt

Zuständige Stelle
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 3491 806-2504
+49 3491 806-2590

Sprechzeiten der Fachdienste:

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Information des Landkreises Wittenberg:

Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr

Frau Beate Wetzel

Funktion: Abteilungsleiterin / FÄ für Kinder- und Jugendmedizin
+49 3491 806-2532
B0-72

+49 3491 806-2525
B0-77

Frau Petra Schneider

Funktion: med. Fachangestellte
+49 3491 806-2530
B0-73

+49 3491 806-2528
Abt. Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
B0-73

Frau Uta Tunkel

Funktion: med. Fachangestellte
+49 3491 806-2531
B0-75

Frau Jessica Storbeck

Funktion: med. Fachangestellte
+49 3491 806-2526
B0-74

Frau Sarah Reinhardt

Funktion: med. Fachangestellte
+49 3491 806-2529
B0-74

Frau Ronja Romanus

Funktion: Hebamme
+49 3491 806-2529
B0-74