Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
Beschreibung
Pflegefamilien haben Anspruch auf Begleitung und Beratung, denn ihre Aufgaben und die an sie gestellten Anforderungen unterscheiden sich deutlich von denen einer Familie ohne Jugendhilfeauftrag. Sie erbringen als Privatpersonen einen öffentlichen Auftrag im Rahmen der Hilfe zur Erziehung. Sie verpflichten sich damit zur Kooperation im Rahmen der Hilfeplanung und der zwischen ihnen und dem Pflegekinderdienst geschlossenen Betreuungsvereinbarung.
Um die Anforderungen an eine Pflegefamilie erfolgreich und langfristig zu erfüllen, benötigen sie professionelle Unterstützung von Fachkräften mit ausgewiesener Expertise in Themen der Pflegekinderhilfe. Eine kontinuierliche fachspezifische Begleitung und Beratung von Pflegeverhältnissen trägt dazu bei, diese langfristig zu stabilisieren und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Gewährleistung des Kindeswohls.
Es fallen keine Kosten an.
Es gibt keine Frist.
Das örtliche Jugendamt.
Sie nehmen als Pflegepersonen Kontakt zum Pflegekinderdienst auf.
Der Pflegekinderdienst kann Sie beraten.
§ 37a Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII)
Senatorin für Justiz und Verfassung der Freien Hansestadt Bremen
11.01.2023
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr
Frau Cyliax Romy
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Herr Konstantin Dölz
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Frau Steffi Fromm
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Frau Julia Koch
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Frau Katrin Lehmann
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Frau Saskia Merten
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Frau Jessica Wolf
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Frau Peggy Steinbiß
- Wittenberg:
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen