Sprunglinks

Bürgerservice

WO?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

WAS?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6Plus)

Aufnahme an einer Grundschule anmelden

Beschreibung

In der Grundschule werden Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrganges unterrichtet. In der Grundschule werden vor allem Grundfähigkeiten und -fertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt.

Im 4. Schuljahrgang erhalten Sie für Ihr Kind eine unverbindliche Schullaufbahnempfehlung zur Wahl des weiteren Bildungsgangs. Die Schullaufbahnempfehlung gilt als Orientierung, Sie entscheiden eigenverant­wortlich über den weiteren Bildungsweg ihres Kindes.

Der Besuch der Grundschule ist für alle Kinder Pflicht.

  • Alle Kinder, die bis zum 30. 6. eines Kalenderjahres das 6. Lebensjahr vollendet haben, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig.
  • Kinder, die bis zu diesem Stichtag das 5. Lebensjahr vollendet haben, können auch eingeschult werden, wenn sie körperlich und geistig und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind.
  • Vor der Aufnahme in die Schule sind Sie verpflichtet, Ihr Kind schulärztlich untersuchen zu lassen.
  • Geburtsurkunde Ihres Kindes oder das Familienstammbuch
  • Nachweis Masern-Impfung

Der Schulträger informiert Sie über die zu beachtenden Fristen.

Bitte wenden Sie sich an den Schulträger (in der Regel die Kommune).

  • Der Schulträger (in der Regel die Kommune) fordert Sie als Eltern auf, Ihr schulpflichtig werdendes Kind in der Grundschule anzumelden.
  • Das ist fast immer die wohnort-nächste öffentliche Grundschule.
  • Gemeinsam mit Ihrem Kind stellen Sie sich dann in der Grundschule vor und melden Ihr Kind dort an.

Weitere Informationen zur Grundschule finden Sie auf dem Landesportal Sachsen-Anhalt.   

Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt

Ihr Anliegen direkt online starten:

Zuständige Stelle
Grundschule Waldstraße
Waldstraße 38
06862 Dessau-Roßlau, Stadt
Bemerkung: Stadtteil Roßlau
034901 87298
034901 53702
Weitere Stellen
Grundschule Kühnau
Hauptstraße 200
06846 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 65019-110
0340 65019-111
Grundschule "Geschwister Scholl"
Bernburger Straße 28
06842 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 8581101
0340 8581101
Grundschule "Am Luisium"
Wilhelm-Feuerherdt-Straße 7
06844 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 2160310
0340 5169130
Grundschule "Am Akazienwäldchen"
Mariannenstraße 12
06844 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 2209866
0340 5166825
Grundschule Friederikenstraße
Friederikenstraße 23
06844 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 215128
0340 5166195
Grundschule Ziebigk
Elballee 24
06846 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 616238
0340 5167655
Grundschule Mosigkau
Chörauer Str. 37
06847 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 517502
0340 517502
Grundschule Zoberberg
Kastanienhof 14
06847 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 53 34 23 30
0340 53 34 23 35
Grundschule Tempelhofer Straße
Tempelhofer Str. 52
06844 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 8581010
0340 8581010
Grundschule Kreuzberge
Werner-Seelenbinder-Ring 57
06849 Dessau-Roßlau, Stadt
0340 882-4084
0340 882-4084
Ministerium für Bildung
Turmschanzenstraße 32
39114 Magdeburg, Landeshauptstadt
+49 391 567-7777