Sprunglinks

Bürgerservice

WO?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

WAS?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6Plus)

amtliche Meldebestätigung beantragen

Beschreibung

Sie erhalten nach Ihrer An- oder Abmeldung bei der Meldebehörde eine schriftliche Bestätigung in Form einer amtlichen Meldebestätigung.

Die amtliche Meldebestätigung enthält Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geburtsdatum, Einzugs- oder Auszugsdatum, Datum der An- oder Abmeldung, Anschrift und einen Hinweis darauf, ob es sich um eine alleinige Wohnung, Haupt- oder Nebenwohnung handelt.

die Meldebehörde Ihres Wohnortes

Bundesministerium des Innern (BMI)

Dr. Laier, RL VII2

Zuständige Stelle
Einwohnermelde- und Passwesen
Bahnhofstraße 2
06792 Sandersdorf-Brehna, Stadt
+49 3493 801-510
+49 3493 801-519

Frau Corina Kirchner

Position: Sachbearbeiterin Einwohnermelde- und Passwesen
Bahnhofstraße 2
06792 Sandersdorf-Brehna, Stadt
+49 3493 801-510
Sachbearbeiterin Einwohnermelde- und Passwesen
Haus II, Zimmer 6

Herr Marcel Golz

Position: Sachbearbeiter Einwohnermelde- und Passwesen
Bahnhofstraße 2
06792 Sandersdorf-Brehna, Stadt
+49 3493 801-510
Sachbearbeiter Einwohnermelde- und Passwesen
Haus II, Zimmer 7

Frau Isabell Lange

Position: Sachbearbeiterin Einwohnermelde- und Passwesen
Bitterfelder Straße 28/29
06796 Sandersdorf-Brehna, Stadt
+49 3493 801-510
Sachbearbeiterin Einwohnermelde- und Passwesen
Bürgerbüro Brehna, Zimmer 4