Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6PLus)

Baumpatenschaft übernehmen

Beschreibung

Stadtbäume führen ein Leben unter erschwerten Bedingungen. Insbesondere haben sie meist wenig Raum zum Wurzeln verbunden mit Luft- und Wassermangel, leiden unter Hitze und Schadstoffbelastungen. Durch die klimatischen Veränderungen verschlechtern sich die Lebensgrundlagen zusätzlich und damit zunehmend auch die Vitalität des Baumbestandes.

Mit einer Geldspende können Sie Baumpate werden. So können abgestorbene oder geschädigte Bäume ersetzt oder leere Baumscheiben neu belebt werden. Auch in Parkanlagen kann die Stadt oder Gemeinde bestehendes Grün erweitern.

Spezielle Hinweise für - kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt

Wie wird man Baumpatin oder Baumpate? 

Sie reservieren einen vorgegebenen Baum in der Karte der Patenbäume. Sie teilen uns mit dem angezeigten Formular die Höhe der von Ihnen beabsichtigten Spende und Ihre Kontaktdaten mit.

Mit 300 Euro unterstützen Sie die Stadt beim Einkauf, der Pflanzung und Pflege des Jungbaumes und werden Baumpatin oder Baumpate.

Stichtag für die Anmeldung eines Patenbaumes ist der 31. Mai des laufenden Jahres.

Die Pflanzung erfolgt dann voraussichtlich in der anschließenden Herbst/Winter-Saison. Nach Eingang der Spende bereiten wir den Pflanzstandort vor, bestellen und pflanzen den Baum und montieren das Baumschild.

Die Pflege der Patenbäume erfolgt durch die Stadt Halle (Saale). Weitere Verpflichtungen entstehen Ihnen nicht. 

Zur Erinnerung erhalten Sie eine Urkunde für den Patenbaum. Ihre Spende ist gemeinnützig und somit steuerlich absetzbar. Deshalb erhalten Sie eine Spendenbestätigung. Da alle Spenden über 1.000 Euro vom Stadtrat genehmigt werden, kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. 

Mehr über Baumpatenschaften

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt

Online-Reservierungsformular

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt

Mit 300 Euro unterstützen Sie die Stadt beim Einkauf, der Pflanzung und Pflege des Jungbaumes und werden Baumpatin oder Baumpate.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt

Stichtag für die Anmeldung eines Patenbaumes ist der 31. Mai des laufenden Jahres.

Zuständige Stelle
Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung
Marktplatz 1
06108 Halle (Saale), Stadt
+49 345 2211115
+49 345 2211117

Mo: 09:00 - 16:00 Uhr
Di: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi: nach Vereinbarung
Do: 09:00 - 16:00 Uhr
Fr: nach Vereinbarung
Sa: geschlossen
So: geschlossen

Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht

Mitarbeiter*innen

Fr. Petra Reinhardt

Position: Leiterin
Marktplatz 1
06108 Halle (Saale), Stadt
+49 345 2214105
+49 345 2211117

  • Datenschutzhinweis im Zusammenhang mit der Übernahme einer Baumpatenschaft

    Download
Karte