Meldung zum Infektionsschutz einreichen
Beschreibung
Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) verpflichtet Ärzte und Labore zu Meldungen. Man unterscheidet dabei namentliche Meldungen von Erregern und nichtnamentliche Meldungen von Erregernachweisen sowie Meldungen zu Impfschäden.
Namentlich benannte Erreger:
Ärzte und Labore für medizinischen Diagnostik sind verpflichtet den lokal für die Arztpraxen zuständigen Gesundheitsämtern Meldungen über auffällige Befunde zu liefern, sollten die im Gesetz benannten Erreger bei einer Untersuchung oder Probe diagnostiziert werden. Die dazu benötigten Meldebögen werden von den jeweiligen Landesbehörden zur Verfügung gestellt.
Nicht namentlich benannte Erregernachweise:
Die in § 7 Abs. 3 IfSG genannten Erregernachweise sind nichtnamentlich direkt an das Robert-Koch-Institut zu melden. Das RKI stellt dafür spezielle Labormeldebögen zur Verfügung.
Impfschäden:
Der Verdacht einer über das übliche Maß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung ist meldepflichtig. Die Meldung erfolgt vom Arzt oder der Ärztin an das lokal zuständige Gesundheitsamt.
Meldepflichtige Erkrankungen erfasst der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle (Saale). Er leitet Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung ein.
Zu den Aufgaben gehören neben der Beratung von Erkrankten, die Beratung von Gemeinschaftseinrichtungen sowie die Ermittlung der Herkunft von Infektionskrankheiten.
Wenn Sie zu diesen Themen Fragen haben oder selbst betroffen sind, wenden Sie sich an das Gesundheitsamt in Ihrem Landkreis bzw. Ihrer kreisfreien Stadt.
Über aktuelle Informationslagen informiert das Robert-Koch-Institut auf seinen Internetseiten.
verfügbare ärztliche Unterlagen
Es müssen keine Fristen beachtet werden.
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
06110 Halle (Saale), Stadt
Mo: nach Vereinbarung
Di: nach Vereinbarung
Mi: nach Vereinbarung
Do: nach Vereinbarung
Fr: nach Vereinbarung
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Merkblatt Borreliose
DownloadMerkblatt Campylobacter-Infektion
DownloadMerkblatt Cryptosporidien
DownloadMerkblatt Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC)
DownloadMerkblatt Escherischia Coli
DownloadMerkblatt Hand-Fuß-Mund-Krankheit
DownloadMerkblatt Hepatitis A
DownloadMerkblatt Hepatitis B
DownloadMerkblatt Hepatitis C
DownloadMerkblatt Hepatitis E
DownloadMerkblatt Influenza
DownloadMerkblatt Legionellose
DownloadMerkblatt Masern
DownloadMerkblatt Meningokokken-Erkrankung
DownloadMerkblatt Pertussis (Keuchhusten)
DownloadMerkblatt Rotaviren
DownloadMerkblatt Salmonellose
DownloadMerkblatt Scharlach (Streptokokken-Infektion)
DownloadMerkblatt Shigellose
DownloadMerkblatt Skabies (Krätze)
DownloadMerkblatt Warzen
DownloadMerkblatt zur Giardia lamblia (Giardiasis
DownloadAntrag auf Verdienstausfallentschädigung gemäß §§ 56 ff. Infektionsschutzgesetz (PDF)
DownloadAntrag auf Gewährung von Versorgung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Download