Amtlichen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen
Beschreibung
Wenn Sie Eigentümer eines Grundstücks sind, können Sie Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch beantragen. Auszüge erhalten auch andere Personen, soweit sie ein berechtigtes Interesse haben und darlegen.
Zur Vorlage beim Gericht oder bei Behörden benötigen Sie einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch mit Gewährleistungsfunktion (amtlicher Auszug).
Dieser beinhaltet folgende Daten:
- bezeichnende Daten (zum Beispiel Flurstücksnummer)
- beschreibende Daten (zum Beispiel Flächeninhalt der Flurstücke) des Liegenschaftskatasters
- Grundbuch und Eigentumsangaben als zum Beispiel Flurstücksnachweis,
- Flurstücks und Eigentümernachweis
- optional Bodenschätzungsangaben.
Sie erhalten den Auszug in Papierform.
Sie sind Eigentümer oder der Inhaber sonstiger Rechte und können ein berechtigtes Interesse nachweisen.
10,00 Euro
keine
Wenden Sie sich an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.
Darüber hinaus erhalten Sie amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch auch bei den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren des Landes oder bei den Gemeinden und Landkreisen.
Sie können den amtlichen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch online beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt beantragen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.
- § 13 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA)
- Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA)
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
06120 Halle (Saale), Stadt
06110 Halle (Saale), Stadt
39104 Magdeburg, Landeshauptstadt
06122 Halle (Saale), Stadt