Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen
Beschreibung
Der Eigentümer und der Inhaber eines grundstücksgleichen Rechts erhalten auf Antrag Auskunft über ihre Liegenschaften sowie Auszüge aus der Liegenschaftskarte. Auskunft und Auszüge erhalten auch andere Personen, soweit sie ein berechtigtes Interesse darlegen und öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen.
Der Auszug aus der Liegenschaftskarte enthält zeichnerische Darstellungen der einzelnen Flurstücke mit den Grenzen, den Gebäuden und den Nutzungsarten.
Wenn Sie eine grafische und maßstäbliche Darstellung Ihres Grundstücks im Liegenschaftskataster benötigen, stehen die örtlich zuständigen Geokompetenzcenter des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) für Auskünfte und Auszüge zur Verfügung. Hier erhalten Sie bei Bedarf auch eine intensive Beratung.
Für eine schnelle Auskunft können Sie auch das Call-Center des LVermGeo unter der Rufnummer 0391 567-8585 kontaktieren.
Darüber hinaus sind Auszüge aus dem Liegenschaftskataster auch bei den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren und den Gemeinden und Landkreisen erhältlich.
- formloser Antrag
- Personalausweis oder Reisepass
Für die Abgabe von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster werden Gebühren erhoben. Die Gebühr für einen Auszug aus der Liegenschaftskarte optional mit Bodenschätzungsangaben (bis einschließlich Format DIN A3) beträgt 20,00 Euro.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.
39104 Magdeburg, Landeshauptstadt
Mo: 08:00 - 13:00 Uhr
Di: 08:00 - 13:00 Uhr
Mi: 08:00 - 13:00 Uhr
Do: 08:00 - 13:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
zusätzlich für Antragsannahme
und Information
Mo: 13:00 - 15:30 Uhr
Di: 13:00 - 18:00 Uhr
Mi: 13:00 - 15:30 Uhr
Do: 13:00 - 15:30 Uhr
06122 Halle (Saale), Stadt