Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt (Linie6PLus)

Kindernotruf

Beschreibung

Unter dem kostenlosen Kindernotruf 0800/1110333 können Kinder und Jugendliche mit qualifizierten Beratern über jedes nur denkbare Problem sprechen. Im Bedarfsfall (wenn z.B. kurzfristig eine Unterkunft benötigt wird) vermitteln diese auch an eine Beratungsstelle in der Nähe.

Die bundesweit gebührenfreie Telefonnummer ist montags und mittwochs von 9 bis 11 Uhr und dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr zu erreichen.


Weitere Ansprechpartner für Sorgen und Nöte sind der Kinderschutzbund und das Jugendamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt.

Darüber hinaus steht auch die Telefonseelsorge der christlichen Kirchen unter 0800-1110111 und 0800-1110222 bundesweit gebührenfrei rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung.

Zuständige Stelle
KJSZ Kriseninterventionsteam
Klosterstraße 6-8
06108 Halle (Saale), Stadt
0345 3881010
0345 6827617

Montag 00:00 - 24:00 Uhr

Dienstag 00:00 - 24:00 Uhr

Mittwoch 00:00 - 24:00 Uhr

Donnerstag 00:00 - 24:00 Uhr

Freitag 00:00 - 24:00 Uhr

Samstag 00:00 - 24:00 Uhr

Sonntag 00:00 - 24:00 Uhr

3
7
8

Das Kinder- und Jugendschutzzentrum (KJSZ) ist der Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Halle (Saale). Es unterstützt Kinder und Jugendliche in sozialen und/oder familiären Notlagen rund um die Uhr und bietet einen Ort, an dem sie vorübergehend betreut und versorgt werden.  

Sozialpädagogische, psychologische und therapeutische Begleitung und Betreuung der in Obhut genommenen Kinder und Jugendlichen erfolgt somit in einem geschützten Rahmen.

Eltern, Bezugspersonen und auch die Kinder und Jugendlichen selbst können sich im Krisenfall außerhalb der Sprechzeiten des Jugendamtes direkt an das KJSZ wenden.

Innerhalb der Sprechzeiten des Jugendamtes werden Hilfe suchende Familien durch den zuständigen Mitarbeiter des Allgenmeinen Sozialen Dienstes bei Bedarf an das KJSZ vermittelt.

Das Team des KJSZ setzt sich aus mehreren Teilbereichen zusammen. Die Unterteilung erfolgt in Kriseninterventionsgruppen (Betreuung der Kinder und Jugendlichen durch pädagogische Fachkräfte) und das Kriseninterventionsteam (Beratung durch Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen) sowie Psychologinnen/Psychologen).

Mitarbeiter*innen

Fr. Susann Michael

Position: Teamleiterin
Klosterstraße 8
06108 Halle (Saale), Stadt
+49 345 6827616
+49 345 6827617
Kriseninterventionszentrum

Weitere Stellen
Stadt Halle - Abteilung Kriseninterventionszentrum
Albert-Schweitzer-Straße 40
06114 Halle (Saale), Stadt
0345 2215706
0345 2215652