Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Es gibt 27 Leistungen für Eheschließung

Eheschließung

Sie haben den Partner für Ihr Leben gefunden und möchten das nun amtlich machen? Welche Behörden sind im Anschluss an die Trauung aufgrund der Status- und einer Namensänderung zu informieren? Bei der Planung und Vorbereitung einer Heirat müssen zahlreiche Nachweise erbracht werden, sowie Ort und Termin vereinbart und güterrechtliche Fragen geklärt werden. Für die überwiegende Zahl der damit verbundenen Verwaltungsleistungen sind die kommunalen Standesämter zuständig.

Leistungen:

Anschlusserklärung für die Namensänderung eines Kindes abgeben

Sie können den Namen Ihres Kindes ändern, wenn sich Ihr Name geändert hat.

Aufhebung der Ehe beantragen

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Eheschließung nicht rechtens ist, können Sie die Aufhebung Ihrer Ehe beantragen.

Bescheinigung über Eheschließung beantragen

Über Ihre Eheschließung erhalten Sie vom Standesbeamten bei der Anmeldung der standesamtlichen Trauung eine Bescheinigung. Sie benötigen diese beispielsweise für den Pfarrer,...

Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland beantragen

Das Ehefähigkeitszeugnis wird ausgestellt, wenn es zur Eheschließung im Ausland benötigt wird. Die Ausstellung erfolgt für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz oder...

Ehefähigkeitszeugnis Befreiung von der Vorlage für ausländische Staatsangehörige beantragen

Wenn Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und in Deutschland heiraten wollen, benötigen sie ein Ehefähigkeitszeugnis Ihres Heimatlandes. Wird Ihnen keines ausgestellt,...

Ehefähigkeitszeugnis beantragen

Mit einem Ehefähigkeitszeugnis wird bescheinigt, dass einer beabsichtigten Eheschließung keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Ob ein derartiges Zeugnis benötigt wird,...

Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer beantragen

Wenn sie im Ausland die Ehe schließen möchten, kann es sein, dass es im beabsichtigten Eheschließungsstaat eine gesetzliche Normierung gibt, welches die Vorlage eines solchen...

Eheschließung anmelden

Wenn Sie heiraten möchten, müssen Sie die Eheschließung vorher anmelden.

Eheurkunde Ausstellung beantragen

Sie benötigen eine Eheurkunde? Ihre Eheurkunde erhalten Sie beim Standesamt, in dessen Bereich die Ehe geschlossen wurde. Das Standesamt stellt sie aus dem Eheregister aus.

Eheurkunde Ausstellung bei Auslandsheirat beantragen

Das Standesamt stellt Urkunden und beglaubigte Auszüge aus den Eheregistern aus.

Einbenennung eines Kindes beantragen

Sie können den Namen Ihres Kindes ändern, wenn Ihr Ehepartner nicht Elternteil des Kindes ist und Sie möchten, dass Ihr Kind Ihren Ehenamen erhält.

Einsicht in das Güterrechtsregister beantragen

Sie können Einsicht in das Güterrechtsregister nehmen.

Eintrag ins Eheregister beantragen

Ordnungsgemäß ausgestellte Heiratsurkunden (Eheurkunden) aus dem Ausland werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt. Eine Pflicht zur Nachbeurkundung besteht nicht.Der...

Eintragung ins Güterrechtsregister beantragen

Wenn Sie einen Ehevertrag geschlossen haben, können Sie den gewählten Güterstand im Güterrechtsregister eintragen lassen.

Familiennamen aus einem wichtigen Grund ändern

Für die Änderung Ihres Namens müssen Sie einen wichtigen Grund haben.

Familiennamen eines Kindes durch alleinsorgeberechtigten Elternteil ändern

Sie können den Namen Ihres Kindes in den Familiennamen des anderen Elternteils ändern lassen.

Geburtsnamen wiederannehmen

Sie haben sich scheiden lassen oder Ihre Lebenspartnerschaft beendet und möchten Ihren Namen ändern? Wenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe oder Lebenspartnerschaft geführter...

Informationen zur standesamtlichen Trauung für deutsche Staatsbürger

Zwei Personen die die Ehe miteinander eingehen wollen, werden im Rahmen der standesamtlichen Eheschließung/Trauung, durch einen/e Standesbeamt*in miteinander verheiratet. Die...

Lebenspartnerschaftsurkunde für eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft beantragen

Haben Sie Ihre Lebenspartnerschaft im Ausland geschlossen? Dann können Sie dennoch eine Lebenspartnerschaftsurkunde bei einem deutschen Standesamt beantragen. Sie müssen Ihre...

Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen

Hat ein Deutscher im Ausland die Ehe geschlossen, so kann die Eheschließung auf Antrag im Eheregister beurkundet werden. Zuständig für die Beurkundung von Eheschließungen im...

Namenserklärung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben

Miteinander verheiratete Personen können unter Umständen auch nach der Eheschließung im Ausland Ihre Namensführung, durch Erklärung vor einem deutschen Standesamt...

Reihenfolge der Vornamen ändern lassen

Wenn Sie mehrere Vornamen haben, können Sie deren Reihenfolge durch eine Erklärung ändern lassen.

Änderung des Familiennamens des Kindes nach der Geburt beantragen

Sie können den Namen Ihres Kindes neu bestimmen, wenn Sie erst nach der Geburt die gemeinsame Sorge mit dem anderen Elternteil ausüben.

Änderung des Vornamens beantragen

Sie können Ihren Vornamen unter bestimmten Voraussetzungen ändern lassen.  

Änderung eines Familiennamens bei Spätaussiedlern beantragen

Als Vertriebener oder Spätaussiedler können Sie, Ihr Ehegatte oder Ihre Abkömmlinge Bestandteile Ihres bisherigen Namens ablegen, wenn diese in Deutschland nicht üblich sind....

Änderung eines Familiennamens bei einer Ehe beantragen

Bei der Bestimmung der Namensführung gibt es viele Möglichkeiten. In manchen Fällen sind zudem Besonderheiten zu beachten, z. B. für die Namensführung von ausländischen...

Änderung eines Familiennamens bei einer Lebenspartnerschaft beantragen

Bei der Bestimmung der Namensführung gibt es viele Möglichkeiten. In manchen Fällen sind zudem Besonderheiten zu beachten (z. B. für die Namensführung von ausländischen...