Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Es gibt 44 Leistungen für Schule

Schule

Was ist bei einem Schulwechsel nach der Grundschule zu beachten? Und wie kommt mein Kind zur Schule? Wer ist zuständig für die Schülerbeförderung? In der Zeit zwischen Einschulung und Schulabschluss stellen sich viele Fragen. Informationen über die Schullaufbahn von der Grundschule bis zum Abitur finden Sie hier.

Leistungen:

Abendgymnasium Aufnahme anmelden

Sie wollen Ihr Abitur nachholen? Informieren Sie sich hier, welche Möglichkeiten Ihnen das Abendgymnasium bietet.

Abendsekundarschule Aufnahme anmelden

Sie wollen Ihren Abschluss nachholen? Informieren Sie sich hier, welche Möglchkeiten Ihnen die Abendsekundarschule bietet.

Anerkennung Ausländischer Schulabschlüsse beantragen

Möchten Sie Ihren ausländischen Schulabschluss in Deutschland anerkennen lassen? Dann müssen Sie dafür einen entsprechenden Antrag stellen.

Arbeits- oder Schulunfall bei der gesetzlichen Unfallversicherung melden

Wenn sich in Ihrem Betrieb oder Ihrer Einrichtung ein Arbeits-, Wege oder ein Schulunfall ereignet hat, müssen Sie diesen bei Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft oder...

Aufnahme Berufliches Gymnasium beantragen

Sie möchten sich über die Aufnahme an einem Beruflichem Gymnasium informieren? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen.

Aufnahme Berufsfachschule beantragen

Sie möchten sich über die Aufnahme an einer Berufsfachschule informieren? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen.

Aufnahme Berufsschule beantragen

Sie möchten sich über die Aufnahme an einer Berufsschule informieren? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen.

Aufnahme Fachoberschule beantragen

Sie möchten sich über die Aufnahme an einer Fachoberschule informieren? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen.

Aufnahme Fachschule beantragen

Fachschulen sind Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung. Die Bildungsgänge in den Fachbereichen schließen an Ihre berufliche Erstausbildung und an Ihre Berufserfahrungen...

Aufnahme am Gymnasium anmelden

Informieren Sie sich hier über die Aufnahme an das Gymnasium.

Aufnahme an einer Gesamtschule anmelden

Ihr Kind befindet sich im Abschlussjahrgang der Grundschule und Sie denken nun über die weiterführende Schulform nach?  Dann könnte die Gesamtschule eine Option für Sie und...

Aufnahme an einer Grundschule anmelden

Informieren Sie sich hier über die Grundschule.

Aufnahme an einer Sekundarschule anmelden

Die Sekundarschule ist die weiterführende Schulform, in der die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler lernt. Sie bietet den richtigen Bildungsweg für Schülerinnen und Schüler,...

Aufnahme an einer Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule beantragen

Sie möchten Ihr Kind an einer Sekundarschule oder an einer Gemeinschaftsschule anmelden? Dafür erhalten Sie hier Informationen zur Schulform und Hinweise zur Anmeldung.

Aufnahme an einer allgemeinbildenden Schule beantragen

In Sachsen-Anhalt besteht die Schulpflicht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Schulformen und deren Anmeldung.

BAföG für einen Schulbesuch beantragen

Sie können für Ihren Schulbesuch oder ein Praktikum finanzielle Unterstützung erhalten, wenn Ihre Eltern nicht über ein höheres Einkommen verfügen oder Sie bereits längere Zeit...

Begabtenförderung

Die Begabtenförderung in Deutschland besteht hauptsächlich in staatlich geförderten Studienzuschüssen, die von Begabtenförderwerken und Stiftungen an besonders begabte Studenten...

Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und Schüler

Wenn Ihre allgemeinbildende Schule die Berufseinstiegsbegleitung anbietet und Sie Probleme haben, Ihren Schulabschluss zu erreichen oder eine Berufsausbildung zu finden, können...

Bewertung von schulischen Leistungen beantragen

Sie wollen sich zu schulischen Leistungsbewertungen informieren? Dann klicken Sie hier.

Einschulungsuntersuchung vereinbaren

Noch bevor Ihr Kind in die Schule kommt, wird eine Einschulungsuntersuchung durchgeführt, um den Entwicklungsstand Ihres Kindes einzuschätzen.

Erstattung für Schulfahrten beantragen

Zur finanziellen Entlastung von Eltern und Erziehungsberechtigten mit mindestens drei Kindern beteiligt sich das Land Sachsen-Anhalt an den Kosten von Schulfahrten. Sie erhalten...

Ferienjob für Schüler

Mit einem Ferienjob können Sie als Schüler oder Schülerin ab dem 15. Lebensjahr erste Eindrücke in der Arbeitswelt sammeln und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen. ...

Freie Waldorfschulen

Die Freien Waldorfschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, an denen nach der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die Schulzeit dauert in der...

Förderschule Aufnahme anmelden

Ihr Kind lernt anders und ein Besuch an einer Förderschule ist eine Alternative? Informieren Sie sich hier.

Förderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen

Sie wollen als zertifizierter Bildungsträger junge Menschen in schwierigen Lebenslagen individuell unterstützen? Dafür können Sie Förderungen vom Jobcenter erhalten.

Genehmigung als Ganztagsschule beantragen

Hier informieren sich die Schulen über die Möglichkeiten einer Antragstellung auf Errichtung einer Ganztagsschule.

Kolleg Aufnahme anmelden

Sie wollen Ihr Abitur nachholen? Informieren Sie sich hier, welche Möglichkeiten Ihnen das Kolleg bietet.

Musikschule: Aufnahme beantragen

Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und...

Nichtschülerprüfung beantragen

Sie haben die Schule ohne Abschluss verlassen oder möchten einen höheren Bildungsabschluss nachträglich erwerben, dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine...

Religionsunterricht wählen oder abwählen

Ihr Kind will nicht am Religionsunterricht teilnehmen? Informieren Sie sich hier über Alternativen.

Ruhen der Schulpflicht beantragen

Generell besteht für alle in Sachsen-Anhalt wohnenden Kinder und Jugendlichen die Schulpflicht. Es gibt aber Ausnahmen, die die Schulpflicht ruhen lassen.

Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen

Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern eine Klassenfahrt unternehmen, können diese mit der Sammelliste auch ohne Visum oder Pass in ein Land der Europäischen Union und einige...

Schulbezirkswechsel beantragen

Ihr Kind soll an einer Schule außerhalb ihres Schulbezirks unterrichtet werden? Informieren Sie sich hier, ob so etwas möglich ist.

Schulpsychologische Beratung beantragen

Der schulpsychologische Dienst bietet Beratungen und Fortbildungen an, um Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Verbesserung der Unterrichts-,...

Schulzeugnis Ersatz beantragen

Haben Sie ein Abschluss- oder Abgangszeugnis verloren? Ein Ersatzzeugnis erhalten Sie bei der Schule, die das Originalzeugnis ausgestellt hat.

Schulzeugnis beantragen

Sie wollen sich über das Schulzeugnis informieren? Dann klicken Sie hier.

Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen

Sie wollen sich die Kosten für die Schülerbeförderung Ihres Kindes erstatten lassen? Lesen Sie hier, die wichtigsten Informationen.

Sonderpädagogischen Förderbedarf beantragen

Sie sind der Ansicht, dass Ihr Kind nicht erfolgreich am Schulunterricht teilnehmen kann und wünschen sich eine sonderpädagogische Förderung? Lesen Sie hier, welche...

Teilnahme am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm

Das Schulobstprogramm soll die gesunde Ernährung von Kindern fördern. In teilnehmenden Einrichtungen wird kostenlos Obst und Gemüse an die Kinder verteilt.

Vorzeitige Einschulung beantragen

Wird Ihr Kind im Jahr der Einschulung bis zum 30. Juni 5 Jahre alt und Sie wünschen aufgrund des Entwicklungsstandes Ihres Kindes eine vorzeitige Einschulung? Lesen Sie hier,...

Wechsel des Schuljahrganges in Form einer Wiederholung, eines Überspringens oder eines Zurücktretens beantragen

Sie wollen für Ihr Kind einen abweichenden Wechsel des Schuljahrganges beantragen? Lesen Sie hier, was es zu beachten gibt.

Wechsel in eine andere Schulform beantragen

Sie wollen für Ihr Kind einen Schulwechsel beantragen? Lesen Sie hier, was es zu beachten gibt.

Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden

Sie wohnen im Ausland oder planen in das Ausland umzuziehen und möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule anmelden? Informieren Sie sich hier über Deutsche Schulen im Ausland.

Zurückstellung vom Schulbesuch beantragen

Sie sind der Ansicht, dass Ihr Kind nicht erfolgreich am Schulunterricht teilnehmen kann und wünschen eine spätere Einschulung? Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Sie haben.