Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Es gibt 28 Leistungen für Auszüge aus Registern

Auszüge aus Registern

Sie wollen es schwarz auf weiß? Oder mit einer Kartenansicht? Dann sind Sie hier richtig. Register erfüllen meist eine Publikations-, Beweis-, Kontroll- oder eine Schutzfunktion. Hier finden Sie Kontakte und Informationen über das Thema Auskünfte und Auszüge aus Registern.

Leistungen:

Apostille beantragen

Die Legalisation ist mit einem nicht unerheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Sie ist deshalb durch internationale Verträge teilweise für entbehrlich erklärt worden. Zu...

Auskunft aus Handwerksrolle/Gewerbeverzeichnis (HWK) beantragen

Wenn Sie Adressen von eingetragenen Handwerksbetrieben benötigen oder wissen möchten, ob ein bestimmter Betrieb ordnungsgemäß in die Handwerksrolle eingetragen wurde oder wer...

Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis beantragen

Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen von Grundstückseigentümern und Grundstückseigentümerinnen zu einem ihre Grundstücke betreffenden Tun, Dulden oder...

Auskunft aus dem Gewerberegister

Das Gewerberegister wird bei den Gemeinden geführt und enthält alle gemäß Gewerbeordnung (GewO) angezeigten Unternehmen und Betriebe, die in der jeweiligen Gemeinde ihren...

Auskunft aus dem Mitgliederverzeichnis der Tierärztekammer beantragen

Die Tierärztekammer eines Landes (auch Landestierärztekammer) ist die gesetzliche Standesvertretung aller in diesem Bundesland wohnenden und tätigen Tierärzte. Jeder praktisch...

Auskunft aus dem Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (nicht-öffentlicher Teil) beantragen

Eine Auskunft aus dem nicht-öffentlichen Teil des Standortregisters für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) können Sie beim Bundesamt für Verbraucherschutz und...

Beglaubigung von Unterschriften

Unterschriften werden ausschließlich amtlich beglaubigt, wenn das unterschriebene Schriftstück einer Behörde vorgelegt werden soll und die Unterschrift in Gegenwart des...

Bestätigung über Eintrag in Verzeichnis der Fachingenieure beantragen

Wenn Sie von der Ingenieurkammer in das Verzeichnis der Fachingenieure eingetragen wurden, erhalten Sie eine Bestätigung der Eintragung. Die Bestätigung enthält auch die Angabe...

Bestätigung über Eintrag in Verzeichnis der Ingenieursachverständigen beantragen

Wenn Sie von der Ingenieurkammer in die Verzeichnisse der Ingenieursachverständigen eingetragen wurden, erhalten Sie eine Bestätigung der Eintragung. Die Bestätigung enthält...

Dokumente beglaubigen lassen

Dokumente (z. B. Ablichtungen, Abschriften oder Ausdrucke) werden nur amtlich beglaubigt, wenn das Original von einer Behörde erstellt wurde oder das Dokument einer Behörde...

Einfache Melderegisterauskunft beantragen

Im Rahmen einer einfachen Melderegisterauskunft erhalten Sie von der Meldebehörde Familienname, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften zu der gesuchten Person. Ist die...

Einsicht in das DPMA-Register nehmen

Wenn Sie Informationen zu aktuellen Rechts- und Verfahrensständen von Patenten, Gebrauchsmustern oder Marken brauchen, können Sie Online-Recherchen im Dienst "DPMAregister"...

Einsicht ins Handelsregister beantragen

Wenn Sie Informationen über konkrete Kapitalgesellschaften (wie GmbH, AG, KGaA), Personenhandelsgesellschaften (wie OHG, KG) oder Einzelkaufleute (e. K.) suchen, können Sie...

Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen

Um eine erweiterte Auskunft über einzelne bestimmte Personen zu erhalten müssen Sie ein berechtigtes Interesse daran glaubhaft machen. Sie erhalten Auskunft über Familienname,...

Gewerbezentralregister Einsicht gewähren

Wenn Sie ein Gewerbe ausüben möchten und dafür einen Nachweis Ihrer persönlichen Zuverlässigkeit brauchen, können Sie eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister...

Handelsregister Abschrift beantragen

Zu Informationszwecken kann beim Registergericht ein Ausdruck aus dem elektronisch geführten Handelsregister beantragt werden. Soweit Schriftstücke nur in Papierform...

Handwerkskarte als Bescheinigung für die Eintragung in die Handwerksrolle erhalten

Wenn Sie mit Ihrem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen wurden, erhalten Sie als Nachweis die Handwerkskarte.

Melderegisterauskunft - Selbstauskunft beantragen

Auf Antrag erhalten Sie Auskunft über die im Melderegister zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Auskunft umfasst: die im Melderegister zu Ihrer Person gespeicherten...

Melderegisterauskunft beantragen

Über eine Auskunft aus dem Melderegister ihrer Gemeinde haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen gesuchte Person zu finden. Es gibt folgende Arten von Auskünften aus dem...

Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen

Sie erhalten eine Melderegisterauskunft über eine Vielzahl nicht namentlich bezeichneter Personen (Gruppenauskunft) nur, soweit diese im öffentlichen Interesse liegt. Die...

Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen beantragen

Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können in den 6 Monaten vor einer Wahl im Zusammenhang mit Parlaments- und Kommunalwahlen folgende Angaben zu...

Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern beantragen

Als Eigentümer einer Wohnung erhalten Sie eine Melderegisterauskunft über die in Ihrer Wohnung wohnenden Personen, wenn Sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen. Dasselbe...

Mitgliedsbestätigung der Handwerkskammer beantragen

Wenn Sie als Unternehmer im Handwerk öffentliche Aufträge erhalten möchten, müssen Sie eine Mitgliedsbestätigung der Handwerkskammer vorweisen. Diese wird Ihnen auf Antrag...

Nationales Waffenregister Auskunft beantragen

Wenn Sie wissen möchten, welche Informationen über Sie beim Nationalen Waffenregister gespeichert sind, können Sie eine Auskunft beantragen. Im Nationalen Waffenregister werden...

Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (öffentlicher Teil) einsehen

Das Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) können Sie einsehen, ohne einen Antrag zu stellen.

Zugang zu den Stasi-Unterlagen für Forschung oder Medien beantragen

Wenn Sie in der Forschung oder den Medien tätig sind oder wenn Sie eine Einrichtung der politischen Bildung vertreten, können Sie Zugang zu themenrelevanten Stasi-Unterlagen...

Änderungen im Berufsregister für Steuerberater melden

Wenn Sie im Berufsregister für Steuerberater eingetragen sind, sind die verpflichtet Änderungen an die zuständige Steuerberaterkammer zu melden