Sprunglinks

Bürgerservice

Wo?

Geben Sie Ihren Wohnort ein oder den Ort, in dem Sie Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen möchten oder nutzen Sie die Standortermittlung.

Was?
play_arrow
Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Baum fällen) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat).
Es gibt 15 Leistungen für Rente

Rente

In Rente zu gehen, bedeutet viel mehr, als nur den Beruf hinter sich zu lassen: etwa ein Viertel unseres Lebens liegt beim Eintritt in den Ruhestand heute noch vor uns. Darum ist das Ende des Berufslebens zugleich ein Neubeginn. Hier finden Sie Leistungen und Services, die Sie beim Übergang in die neue Lebensphase unterstützen.

Leistungen:

Altenhilfe beantragen

Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung: Beratung in allen Lebensfragen, Aufzeigen von Hilfsangeboten, Angebote...

Altersrente beantragen

Sie haben das Regelrentenalter erreicht und möchten sich Ihre Rente ohne Abschläge auszahlen lassen? Dann müssen Sie dies bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger...

Altersrente für besonders langjährige Versicherte beantragen

Wenn Sie länger als 45 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig...

Erwerbsminderungsrente beantragen

Wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr arbeiten können, können Sie in vielen Fällen Erwerbsminderungsrente erhalten.

Erziehungsrente beantragen

Wenn Sie allein ein Kind erziehen, weil Ihre geschiedene Partnerin oder Ihr geschiedener Partner gestorben ist, können Sie Erziehungsrente erhalten.

Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen

Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen für Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe).

Klärung des Rentenversicherungskontos beantragen

Um zu prüfen, ob die Daten für Ihre spätere Rente vollständig und richtig sind, können Sie die Klärung Ihres Versicherungskontos bei der Rentenversicherung beantragen.

Klärung des Rentenversicherungskontos von Spätaussiedlern und Vertriebenen beantragen

Wenn Sie als Vertriebener oder Spätaussiedler anerkannt sind, sollten Sie die Klärung Ihres Rentenversicherungskontos beantragen, damit Ihre Versicherungszeiten aus dem Ausland...

Knappschaftsausgleichsleistung beantragen

Wenn Sie Ihre Arbeit im Bergbau verloren haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Knappschaftsausgleichsleistung (KAL) erhalten.

Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung anrufen

Wenn Sie Fragen rund um Ihre Rente haben, können Sie das Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung anrufen. 

Sozialhilfe beantragen

Wenn Ihre Einkünfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht für den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.

Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben beantragen

Wenn Sie trotz gesundheitlicher Probleme arbeiten möchten, können Sie hierfür finanzielle Unterstützung – zum Beispiel für Hilfsmittel oder Maßnahmen – erhalten.

Versorgungsleistungen für Opfer staatlichen Unrechts in der ehemaligen DDR beantragen, die bis heute unter den gesundheitlichen Folgen leiden

Wenn Sie durch eine rechtsstaatswidrige Verwaltungsentscheidung einer Behörde in der ehemaligen DDR politisch verfolgt oder Opfer von Willkür geworden sind und...

Witwen- und Witwerrente für Hinterbliebene in der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten

Als Witwe, Witwer oder Teil einer Lebenspartnerschaft mit der verstorbenen Person können Sie von der gesetzlichen Unfallversicherung eine Rente erhalten.

Überführungskosten für Verstorbene in der gesetzlichen Unfallversicherung zurückerhalten

Sie haben die Überführung eines gesetzlich Unfallversicherten bezahlt? Dann können Sie die Kosten zurückerhalten, wenn die Person infolge eines Versicherungsfalls gestorben ist.