Personen,
für die eine Betreuerin/ein Betreuer bestellt ist oder die von einer Person mit öffentlich beglaubigter Vollmacht vertreten werden,
die voraussichtlich dauerhaft...
Das Integrationsamt hat als wesentliche Aufgabe die möglichst dauerhafte Eingliederung und Teilhabe schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. Es ist gleichermaßen...
Sie haben finanzielle Einbußen aufgrund Ihrer Sehbehinderung oder Gehörlosigkeit? Informieren Sie sich hier über den Anspruch auf Blinden- oder Gehörlosengeld.
Sie haben eine Behinderung oder sind von einer Behinderung bedroht? Dann können Sie zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Eingliederungshilfe beantragen. Gleiches gilt für...
Die Krankenkassen übernehmen Fahrkosten, die im Zusammenhang mit einer Krankenkassenleistung medizinisch erforderlich sind.
Unter www.foerderprogramme.sachsen-anhalt.de finden Sie die Förderdatenbank des Landes. Sie steht als zentrale Informationsquelle Privatpersonen, Unternehmen, Beratern, Vereinen...
Wenn Ihre Einkünfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht für den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
Mithilfe dieses Antrags können Sie Hilfe zur Pflege im Rahmen der Sozialhilfe beantragen.
Zahlreiche Behindertensportvereine in Sachsen-Anhalt unterbreiten Angebote in den Bereichen Freizeit-, Wettkampf- und Leistungssport für Menschen mit einer körperlichen oder...
Versicherte haben Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) im häuslichen oder familiären Bereich.
Das jeweils zuständige Sozialamt Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen für die Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt...
Am 1. Januar 2013 ist das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) in der ambulanten Pflege mit einer Vielzahl von Änderungen in Kraft getreten. Über Einzelheiten zum...
Viele Menschen haben im Umgang mit Behörden und Institutionen Berührungsängste. Oftmals kommen Sie mit Bescheiden in Kontakt, sind unzufrieden oder finden sich im "...
Das Rettungswesen ist eine öffentliche Aufgabe im Bereich lebensrettender Gefahrenabwehr. Es umfasst die Notfallmeldung und Maßnahmen der Ersten Hilfe ebenso wie die...
Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe.
Der Schwerbehindertenausweis wird Ihnen auf Antrag ausgestellt.
Bei vielen Problemen kann man von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder...
Sie erziehen Ihr Kind allein und erhalten keinen Unterhalt vom anderen Elternteil? Dann können Sie Unterhaltsvorschuss beantragen.