Die Aidshilfe Sachsen-Anhalt e.V. bietet folgende Hilfsangebote und Leistungen an:anonyme telefonische Beratung bei allen Fragen zu HIV/AIDS und Sexualität, persönliche...
Jedem Bürger steht Hilfe zum Wahrnehmen seiner Rechte zu. Wer die dafür notwendigen finanziellen Mittel aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht aufbringen kann, hat...
Beratungsstellen und ambulante Behandlungsstellen, die Suchtgefährdeten und Suchtkranken Beratungs- und Hilfestellung zum Ausstieg aus dem Drogenmissbrauch anbieten, werden vom...
Wenn Sie Informationen und Hinweise zum Energiesparen benötigen, wenden Sie sich bitte an eine der Verbraucherzentralen im Land. Dort berät man Sie über vielfältige...
Frauenhäuser gewähren jeder von psychischer, physischer und /oder von sexueller und häuslicher Gewalt bedrohten oder betroffenen Frau und ihren Kindern sowie von Stalking ...
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten...
Unter www.foerderprogramme.sachsen-anhalt.de finden Sie die Förderdatenbank des Landes. Sie steht als zentrale Informationsquelle Privatpersonen, Unternehmen, Beratern, Vereinen...
In Kinderheimen finden Kinder und Jugendliche, die keine Eltern haben bzw. in ihrem Elternhaus keine reguläre Versorgung erfahren, ein Zuhause.
Die Gründe für eine Unterbringung...
Unter dem kostenlosen Kindernotruf 0800/1110333 können Kinder und Jugendliche mit qualifizierten Beratern über jedes nur denkbare Problem sprechen. Im Bedarfsfall (wenn z.B....
Das Infektionsschutzgesetz schreibt die Meldung von bestimmten Erregern sowie Impfschäden durch Ärzte und Laboratorien vor.
Opfer der SED-Diktatur haben auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine monatliche Opfer-Pension in Höhe von bis zu 250 Euro.
Anspruch auf eine Opferpension...
Ziel von Opferverbänden ist es, Menschen zu helfen, die z. B. durch politische Verfolgung ein schweres Schicksal erlitten haben. Zugleich sorgen sie durch historische...
Viele Menschen haben im Umgang mit Behörden und Institutionen Berührungsängste. Oftmals kommen Sie mit Bescheiden in Kontakt, sind unzufrieden oder finden sich im "...
Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe.
Bei vielen Problemen kann man von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder...
Sie erziehen Ihr Kind allein und erhalten keinen Unterhalt vom anderen Elternteil? Dann können Sie Unterhaltsvorschuss beantragen.
Personen, die infolge eines Gewahrsams aus politischen Gründen in der DDR oder in anderen Ostgebieten nach dem Bundesvertriebenengesetz, eine gesundheitliche Schädigung erlitten...
Als Verbraucherin oder Verbraucher haben Sie einen Anspruch darauf, dass Ihnen nur Lebensmittel, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände angeboten werden, die gesundheitlich...
Ein Minderjähriger (unter 18 Jahren) erhält einen Vormund, wenn er nicht unter elterlicher Sorge steht oder wenn die Eltern nicht berechtigt sind, den Minderjährigen in...