Jedem Bürger steht Hilfe zum Wahrnehmen seiner Rechte zu. Wer die dafür notwendigen finanziellen Mittel aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht aufbringen kann, hat...
Jeder Bewohner kann für seinen Pkw oder sein Motorrad oder ein von ihm dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug einen Bewohnerparkausweis beantragen, wenn die Voraussetzungen erfüllt...
Einen Bewohnerparkausweis können Sie auf Antrag ins kommende Jahr verlängern lassen.
Im Umfeld gewerblicher und industrieller Anlagen können Schall- und Geruchsemissionen bei Anwohnern zu Beschwerden führen. Informationen über die Anlagen und die mögliche...
Wenn Sie Informationen und Hinweise zum Energiesparen benötigen, wenden Sie sich bitte an eine der Verbraucherzentralen im Land. Dort berät man Sie über vielfältige...
Unter www.foerderprogramme.sachsen-anhalt.de finden Sie die Förderdatenbank des Landes. Sie steht als zentrale Informationsquelle Privatpersonen, Unternehmen, Beratern, Vereinen...
Lärmschutz bezeichnet alle Maßnahmen zum Schutz vor belästigendem oder gesundheitsgefährdendem Lärm. Die gesetzlichen Regelungen zum Lärmschutz dienen dem Interessenausgleich...
Viele Menschen haben im Umgang mit Behörden und Institutionen Berührungsängste. Oftmals kommen Sie mit Bescheiden in Kontakt, sind unzufrieden oder finden sich im "...
Einen Wohnberechtigungsschein (WBS) benötigt man zum Bezug von Wohnungen, die nach den Landeswohnungsbauprogrammen gefördert worden sind. Bei den geförderten Wohnungen besteht...
Wohnen ist teuer. Viele Menschen können die Kosten für Wohnraum nicht mehr bezahlen. Geht es Ihnen auch so? Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Thema Wohngeld zu...
Sie haben ein Wohneigentum, welches Sie modernisieren lassen wollen? Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie dafür einen Zuschuss.